Friday, 28 February 2014

Sitges

Sitges ist ein kleines Städtchen ca. 35 Kilometer südwestlich von Barcelona gelegen.Name Sitges stammt aus der vorromanischen Zeit und kommt von Sitja, was soviel wie „Kornspeicher“ bedeutet. Bereits in der  Steinzeit lebten die ersten Menschen in Sitzes. Bereits im 1. Jahrhundert befanden sich auf dem Territorium von Sitges zwei Ortskerne. In der Römischen Zeit wurde der Hafen von Siges als Umschlaghafen für Produkte des Penedès  genutzt. Nach der Ankunft des Künstlers  Santiago Rusiñol (1891) entwickelte Sitges seinen Ruf als Ort der Kultur und des  Modernisme. In dem 1930er Jahren wurde Sitges zu einem Zentrum des europäischen Tourismus. Kultur, Strand und Sonne bleiben in Sitges insbesondere rund ums Weggehen und Partys feiern keine Wünsche offen. Mehrere Sandstrände und gute Wasserqualität laden in Sitges zum Baden ein. In den verwinkelten Gassen der Altstadt reihen sich Bars, Cafés und Restaurants aneinander.






















Thursday, 27 February 2014

Aiguamúrcia

Santes Creus ist eine ausgedehnte zisterziensische Klosteranlage des 12. Jahrhunderts in der Provinz Tarragona in der Gemeinde Aiguamúrcia. Der Kirchenbau ist 1174 mit der Fassade begonnen worden und 1215 fand die Weihe statt. Die Gesamtanlage ist ein hervorragendes Beispiel für die architektonischen Einflüsse, nach denen sich die Zisterzienserkloster ausrichteten. Sein Bau erstreckte sich vom 12. bis zum 18. Jh. Die zinnengekrönte Fassade der Kirche ist romanisch 11. Jh. Die Fassade wirkt außerordentlich streng und schmucklos, fast burgähnlich mit einem oben abschließenden derben Zinnenkranz. Die Klosteranlage zu den „heiligen Kreuzen“ wurde in der Nähe einer Gruppe von Kreuzen gegründet, die zur Erinnerung an eine Lichterscheinung errichtet wurden. Der damalige Gründungsort ist aber nicht der, an dem das Kloster heute steht. Zweimal zogen die Mönche um bis sie sich an ihrem heutigen Standort im Tal des Flüsschens Gaià nieder in der Nähe der bereits erwähnten Kreuze.