Die Sierra de Aitana gehört zu einem der grösseren
Ausläufern der Betischen Kordillieren. Hier finden wir auch den höchsten
Berg, den Aitana mit 1.558 Metern.
1987 wurde der Montgo Naturpark von Denia wegen seiner Landschaft, Flora
und Fauna zum Nationalpark erklärt. Die höchste Erhebung ist der Monte
Montgo mit 753m Höhe.
Das 160 m aus dem Meer sich erhebende Kap liegt in Xàvias Stadtteil
Les Planes. Es bildet das Ende der Verlängerung des Montgó, des die
Gegend beherrschenden Berges im Westen des Kaps. Die Nordflanke des Kaps
ist sehr steil und zerklüftet und wird La Tramontana genannt. Die Südflanke ist etwas flacher und, insbesondere in
Richtung des Hafens, von Wohnhäusers bebaut. Ursprünglich war der
Felsvorsprung von einer Kapelle gekrönt, die von Einsiedlern im 16.
Jahrhundert errichtet worden war. Zweck war auch
die Abwehr der Überfälle nordafrikanischer Piraten. Hierzu wurde bei der
Kapelle ein Aussichtsturm gebaut, der 1894 dem Neubau des Leuchtturms
zum Opfer fiel.
Der Leuchtturm selbst hat eine Höhe von 17 m, seine Spitze ist in
175 m über dem Meer.
Die alten, insgesamt elf
zylinderförmigen Windmühlen aus dem 14. bis 18. Jahrhundert mit etwa
sieben Metern Höhe und über sechs Metern Breite sind größtenteils
erhalten geblieben, unterliegen allerdings 2012 einem
Restaurierungsprozess.